Funktionen von OS.pos
OS.pos bietet umfangreiche Funktionen fürs Kassieren, für die Stammdatenpflege, rund um Sicherheit & Compliance und nicht zuletzt für die Auswertung (Business Intelligence).
Kassierfunktionen
Online/Offline Modus
Scannen von Artikel-Barcodes
GTIN / EAN 128 Verarbeitung
Artikel-Schnellwahltasten mit mehreren Ebenen
Komfortable Suchfunktionen mit freier Textsuche
Warengruppenartikel mit freier Preiseingabe
Stücklisten
Folgeartikel
Rezepturen
Pfand-Verarbeitung
Preis aus Preisliste, Aktion, Kundensonderpreis, per Web-Service aus der Warenwirtschaft
Verschiedene Mengeneinheiten z.B. Stück, Quadratmeter, Volumen, Gewicht, etc.
Erkennen von Waagen-Barcodelabels (automatische Übernahme von Preis/Gewicht aus Barcode)
Waagenanschluss und Übernahme von Gewicht, Tara, etc.
Mehrfachwiegung
Anzeige von Produktbildern
Seriennummer- und Chargenverwaltung
Rabatt (in Euro und Prozent) auf Position oder Bon
Warengruppen-Verwaltung
Bar-Zahlung und Buchung von Kartenzahlungen, Anzahlung, Teilzahlung
Gutschein-Verwaltung
Beliebig viele Bons parken und an beliebiger Kasse übernehmen
Storno
Übernahme von Belegen aus Shop-in-Shop z.B. Service Point, Auftragsbearbeitung, Bedientheke
Warenrückgabe mit Bonprüfung (Bonhistorie)
Barverkauf, Kreditkarten, Gutschein, etc.
Bezahlen von offenen Posten, Rechnungen Zahlterminal (ZVT)
Digitaler Bon
Bondruck mit Logo und frei konfigurierbaren Kopf- und Fußzeilen
Bontexte konfigurierbar
Lieferschein und Rechnung
Kassenladengenaues Kassieren
Tresor-Verwaltung
Kassenbuch für Ein-/Auszahlungen, Kassensturz, Detaillierter Kassenbericht
Personaleinkauf
Stammdaten
Kassenkonfiguration
Warengruppen, Artikel, Listenpreis, Aktionspreis, Sonderpreis
Stücklisten, Gebinde, Bilder
Kunden, Kreditlimit, Individuelle Preise und Rabatte, freigegebene Zahlarten
Zahlarten
Berechtigungsverwaltung
Importfunktionen für Artikel und Warengruppen
Exportfunktion für Datenübergabe in andere Windows-Programme
Personal
u.v.m.
Compliance (GoBD, TSE) & Sicherheit
Leistungsfähiges Datenbanksystem (Transaktionsschutz)
Datenspeicherung über die gesamte Lebenszeit des Systems (10 Jahre und mehr)
Jahrgangsweise Datenbereitstellung für Betriebsprüfer (GoBD- und DsFinVK-Schnittstelle)
Unveränderbarkeit bestehender Buchungen
Interne Prüfsummen, fortlaufende Zähler, Protokolle und Kontrollmechanismen
Auswertung
Umsatzentwicklung
Artikelhitliste (Renner/Penner)
Warengruppen-Hitliste
Wochentags-Auswertungen
Zeit-Analyse
Alle Auswertungen über beliebige Zeiträume
Grafische Darstellung
Frei formulierbare Anfragen per SQL
Exportfunktion für Datenübernahme in andere Programme (z.B. Excel)
Sie wollen mehr wissen?