Compex bietet mit seiner Warenwirtschafts- und Logistiklösung Compex Commerce eine Standard-Software an, welche das Online-Geschäft übersichtlich, steuerbar und kostenminimierend unterstützt. Compex Commerce wird neben den integrierten E-Commerce Komponenten der Standard-Software unter anderem mit den Shopsystemen von OXID oder Intershop erfolgreich im Groß- und Einzelhandel eingesetzt.
B2C - Business to Consumer E-Commerce
Es existieren zahlreiche Formen des Onlinehandels, bei dem Unternehmen Waren und Dienstleistungen über eigene Online-Shops oder Verkaufsplattformen an Verbraucher vertreiben, oder auch unterschiedliche Kanäle verbinden (Multi-Channel), indem sie z.B. online bestellte Waren in ihren Filialen zur Abholung anbieten (Click&Collect).
Hierzu bietet die Warenwirtschaft und Logistik der Standard-Software Compex Commerce eine Schaltzentrale, in der alle Informationen aus den unterschiedlichen Vertriebskanälen sowie von Lieferanten, Kunden und angeschlossenen Dienstleistern zusammenlaufen. Dreh-und Angelpunkt ist dabei die Möglichkeit der Anbindung von externen Systemen über Web Services.
B2B - Business to Business E-Commerce
Der Einsatz von E-Commerce ermöglicht gerade dem Handel mit Geschäftskunden als Zielgruppe eine Verbreiterung des Kundenstamms. Kleinere Aufträge, die sich unter den alten Rahmenbedingungen nicht lohnen würden, da sie für die persönliche Betreuung durch ihren Vertriebssachbearbeiter nicht profitabel genug sind, können standardmäßig über den Online-Shop abgewickelt werden. Die Vertriebsmannschaft kann sich auf besonders lukrative Neu- und Stammkunden fokussieren.
Der Compex Commerce B2B-Shop bietet ein Mehr an Service und Information. Produkte können rund um die Uhr und dank mobile Commerce auch direkt vom Einsatzort aus gekauft werden.